The Anglo-German Law Society was founded in 2002 for everyone with an interest in Anglo-German legal issues. We actively promote a dialogue between the Common Law and the Civil Law systems in Europe.
We organise events in cooperation with a variety of organisations across in Germany and the UK. Together with our partners we offer our members the opportunity to meet future employers, to gain practical work experience and to learn about job perspectives in an international legal setting.
Furthermore, we support our members throughout their studies and introduce them to further educational programmes. In cooperation with our partners we offer learning resources in both legal systems for undergraduate and postgraduate students.
The Society also publishes the Anglo-German Law Journal which provides a platform for jurists from across Europe to share their views on European and Anglo-German legal issues.
Liebe Mitglieder,
wir wollen ein Alumni-Netzwerk aufbauen und brauchen somit Unterstützung im Vorstand. Wir haben uns entschlossen zwei Beisitzende aufzunehmen, welche nicht stimmberechtigt sind. Zu unserer Freude haben sich zwei ehemalige London Reps, Hannah Deters und Flavio Meyer, dazu bereit erklärt die Positionen zu füllen. Beide wurden schon vom Ehemaligenrat gem. § 9 unserer Satzung bestätigt und brauchen nun die Zustimmung der Mitgliederversammlung. Wir bitten euch über diese Erweiteru…
13.04.2018, 08:00 - 14.04.2018, 18:00
Die Veranstaltung e-fellows.net Perspektive Wirtschaftskanzlei am 13. und 14. April 2018 im Collegium Glashütten (bei Frankfurt) ermöglicht ausgewählten jungen Juristen, zehn international tätige Top-Kanzleien kennenzulernen. Bei Workshops und Einzelgesprächen sowie einem gemeinsamen Abendessen mit anschließendem Bar-Abend bietet sich Gelegenheit, Kontakte zu über 100 Partnern und Associates zu knüpfen und mehr über die Besonderheiten einzelner Kanzleien zu erfahren.
Bewerben können sich Juri…
07.04.2018, 08:00 - 18:00
Columbia, Cornell und Sydney sind nur drei der exzellenten Law Schools, die bei den e-fellows.net LL.M. Days in München und Berlin ihre Programme vorstellen. Wer also von Ivy League und Group of Eight träumt, erhält hier die seltene Chance, diese Top-Unis in Deutschland zu treffen.
Viele Universitäten bieten exklusive Stipendien für Besucher der LL.M. Days im Wert von bis zu $35.000 pro Bewerber. Dazu gibt es Karrieretipps von renommierten Kanzleien sowie einen Experten zum amerikanischen Bar…
17.03.2018, 08:00 - 20:00
Columbia, Cornell und Sydney sind nur drei der exzellenten Law Schools, die bei den e-fellows.net LL.M. Days in München und Berlin ihre Programme vorstellen. Wer also von Ivy League und Group of Eight träumt, erhält hier die seltene Chance, diese Top-Unis in Deutschland zu treffen.
Viele Universitäten bieten exklusive Stipendien für Besucher der LL.M. Days im Wert von bis zu $35.000 pro Bewerber. Dazu gibt es Karrieretipps von renommierten Kanzleien sowie einen Experten zum amerikanischen Bar E…
Find the new issue of the Anglo-German Law Journal here!
The Anglo-German Law Society is saddened by the outcome of yesterday's British EU Referendum. From today on, it is even more crucial to look out for what brings us together than to emphasise what tea…
Die BCCG bietet ein professionelles Netzwerk für Mitglieder und Gäste, die Teil der britisch-deutschen Handels- und Geschäftswelt sein möchten. Sie unterstützt den Dialog zwischen den Mitgliedern, P…
This article shall serve as a first source of advice for our members as part of a new series of art…
Sophie Eser (2013). Review of 'Current Problems in the Protection of Human Rights: Perspectives fro…
Ein deutscher Jurist kann nur deutsches Recht? Von wegen. Immer mehr tauschen das Referendariat geg…
Together with the constitutional principle of Parliamentary Sovereignty, “the rule of law enforced …
An exam-like Criminal Law problem question - The story of Donna and Vic
This article has put together some important advice and experience from former students, so that yo…
Im Studium lernt der Rechtsnachwuchs den Gutachtenstil und verabschiedet sich meist von dem, was ma…
Botschafter in New York, Konsul in London, Attaché in Sydney: Die Wahl-, Wahlpflicht- oder Verwaltu…
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat entschieden, dass die in den Verfahren Ou…
Der bekannte Sinnspruch zu juristischen Prüfungen "Vier gewinnt" hört sich für Außenstehende ziemli…